impaQt –

Quest for Transformation

Beratung, Prozessbegleitung und Coaching für Unternehmen im Wandel

impaQt – Adaptionsfähigkeit als zentraler Erfolgsfaktor für Organisationen

Das Ziel – Adaptionsfähigkeit von Organisationen steigern
Unternehmen, die auch morgen erfolgreich sein wollen, brauchen Anpassungsfähigkeit.
Das positive Zielbild ist die adaptive Organisation: beweglich, widerstandsfähig und mit klarem Zukunftsblick.
Ihr Fundament? Menschen, die Veränderung nicht bloß aushalten, sondern als Chance begreifen („Quest for Transformation“) – und ein Organisationsmodell, welches dieses Verhalten per „System“ unterstützt. 
Die Realität: Gelungene Veränderung bleibt Theorie

Der Markt verändert sich schneller als die internen Strukturen, Effizienzdruck kollidiert mit Innovationsbedarfen – und mittendrin stehen Mitarbeitende, die nicht mitgenommen werden.

Transformation bleibt Wunschdenken, weil sie nicht in den Köpfen und Herzen ankommt.

Q-Transformation

Vom inneren Wandel zur äußeren Wirkung
Nach zehn Jahren Erfahrung in der Begleitung von Transformations-prozessen war klar: Es braucht einen neuen Ansatz, um die Adaptionsfähigkeit in Organisationen entscheidend zu stärken.

So entstand der Q-Transformationsansatz, welches ein schlankes Vorgehen zur positiven Gestaltung und nachhaltigen Umsetzung von komplexen Veränderungsprozessen ist. Die hohe Wirksamkeit wird durch drei Blickwinkel sichergestellt:

    • Wie steigern wir die Wertschöpfung?
    • Welche Voraussetzungen sind auf Systemebene notwendig?
    • Was braucht es auf individueller Ebene?

Zusätzlich kombiniert der Q-Transformationsansatz evidenzbasierte Erkenntnisse mit bewährten Methoden aus unterschiedlichen Denkschulen – darunter Systemtheorie, Lean, der agilen Welt, dem Coaching sowie langjährigen Praxiserfahrungen. Kein Overengineering, aber maximale Wirkung.

Q-Transformation ist kein starres Modell, sondern ein flexibler Ansatz, um Menschen, Teams und ganze Organisationen in ihrer „Quest for Transformation“ zu begleiten.

Drei Blickwinkel für den Wandel

Business

Strategie, Markt, Innovation

Die Anforderungen aus dem Business stellen den Ausgangspunkt unserer Aktivitäten dar. Der Fokus liegt dabei stets auf der Steigerung der Wertschöpfung, den Beiträgen zum Unternehmenserfolg und der Frage, wie wir diesen Anspruch in unserer Strategie verankern können.

Mit Business-orientierter Strategie zum Unternehmenserfolg

Organisation

Strukturen, Agilität, Transformation

Erfolgreiche Organisationen sind beweglich und widerstandsfähig zugleich. Es gilt, diese Prinzipien der adaptiven Organisation in ihrer DNA zu integrieren und eine Kultur zu schaffen, die nach kontinuierlicher Veränderung strebt.

Organisationen agil gestalten

Transformation erlebbar machen

Mensch

Führung, Teams, Empowerment

Erfolgreiche Transformation stellt den Menschen in den Mittelpunkt. Durch empowernde Führung entstehen die Voraussetzungen für fruchtbare Zusammenarbeit, Eigenverantwortung und Lust auf Veränderung.

 Führung und Zusammenarbeit neu denken

High Performing Teams durch Empowerment entwickeln

Stimmen aus der Praxis

  • "Lösungsorientiert, partnerschaftlich, umsetzungsstark"

    "In der Zusammenarbeit habe ich Sherif als Menschen erlebt, der nicht nur Konzepte liefert, sondern Beziehungen pflegt und Veränderungen aktiv gestaltet – stets lösungsorientiert,  partnerschaftlich und umsetzungsstark.“

    Prof. Carsten Schermuly, Vicepresident Research and Transfer, SRH University of Applied Sciences

  • "Einzigartige Mischung"

    "Sherif bringt eine einzigartige Mischung aus Ruhe, Zuversicht und Humor mit, die jeder Organisation gut tun. Er bringt Leichtigkeit in jedes noch so komplizierte Projekt. Er schafft es, mit seiner glasklaren Analytik, seinen mutigen Ideen und seiner empathischen Art die Menschen mitzunehmen auf eine Reise der Veränderung."

    Florence Bucksch, Senior Communication & Engagement Manager, Danone

  • "Team für gemeinsamen Weg fit gemacht"

    „Ich habe die Begleitung durch Herrn Abed in einem großen, mehrjährigen Change Prozess erleben dürfen. Durch seine breiten Kundenerfahrungen, seine hohe Empathie und das extrem schnelle und präzise Einfühlen in unterschiedliche Persönlichkeiten, hat er individuell auf die Organisation zugeschnittene Formate und Methoden entwickelt und das Team damit für einen gemeinsamen Weg fit gemacht.“  

    Dr. Mario Tobias, CEO Messe Berlin, vormals Hauptgeschäftsführer IHK Potsdam

  • „Nachhaltige Strategien“

    "Sherif bringt nachhaltige Strategie und Menschlichkeit perfekt zusammen. Dadurch schafft er es, Veränderungen nicht nur effektiv zu gestalten, sondern auch die Menschen im Unternehmen mitzunehmen."

    Hakan Tosuner, Executive Director, Fulbright Germany

About

„Meine persönliche Vision ist eine Arbeitswelt, die Menschen nicht erschöpft, sondern inspiriert. In der sie ihr Potenzial entfalten, dabei aufblühen und Erfüllung finden. Es treibt mich an, Menschen und Organisationen auf diesem Weg zu begleiten und mit ihnen gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.

Empathie, Menschenzentrierung und strukturiertes Arbeiten mit stetem Blick auf die Ziele und Ergebnisse kennzeichnen meine Beratungsphilosophie.“

Erfahrung

  • Zehn Jahre Beratungserfahrung in den Themen Strategie, Business-Transformation, Organisationsentwicklung, Führung, Teamentwicklung, Kulturprozesse und Agilität
  • Breiter Erfahrungsschatz im Hinblick auf Branchenexpertise: Öffentliche Unternehmen (Energie, Verkehr, Verwaltungen), Mittelstand, Konzerne (IT- & Tech, Industrie, Gesundheit)
  • Systemischer Organisationsberater & Business Coach
  • Expertise auf verschiedenen Denkschulen, z. B. Systemtheorie, Lean, Agil, Positive Psychologie

Angebote

  • Beratung & Prozessbegleitung bei Transformationen
  • Design zukunftsfähiger Zusammenarbeitsstrukturen & Meeting-Formate
  • Coaching zur Entwicklung von High-Performing Teams
  • Empowerment und Entwicklung von Führungskräften
  • Systemisches Coaching, Mentoring

Unser gemeinsamer Weg

1. Kennenlernen

In einem ersten Gespräch – persönlich oder virtuell – analysieren wir Ihre aktuelle Situation, identifizieren Herausforderungen und diskutieren erste Lösungsansätze sowie mögliche Vorgehensweisen.

2. Individuelles Angebot

Auf Basis unseres Gesprächs erstelle ich ein maßgeschneidertes Angebot, das genau auf Ihre Ausgangssituation und die besprochenen Anforderungen abgestimmt ist.

3. Zusammenarbeit

Wir setzen die geplanten Veränderungen schrittweise gemeinsam um. Dabei definieren wir „impaQt-Indikatoren“ und überprüfen regelmäßig, ob wir auf dem richtigen Weg sind und die gewünschten Wirkungen erzielen. Adaptionsfähigkeit bedeutet, dass auch wir jederzeit das Vorgehen anpassen, falls es die Dynamik erfordert.

„Transformation beginnt mit einer Nachricht“

Telefon

0177 802 45 88

Social Media

LinkedIn
Xing

„Transformation beginnt
mit einer Nachricht“